CD-Vorstellung
Das Projekt „Räderwerk“ - eine weitere Geschichte
Es traf sich gut, dass eine E-Mail von Joachim den Anreiz gab, sich wieder intensiv um unsere Lieder zu kümmern.
Joachim fragte: „Habt ihr Lust, mit mir eigene Lieder in die Welt zu bringen?“
Ja, wir hatten Lust und wir trafen uns am 16.09.2011 zur ersten Probe.
Wir konnten auf Anhieb gut miteinander arbeiten. Einfach hingesetzt und Musik gemacht: immer im Wechsel, ein Lied von Joachim, eins von uns.
Schnell entwickelte sich die Idee, ein Doppelkonzert geben zu wollen.
Ein Ort für unser Vorhaben wurde gefunden. Die Kleinkunstdiele in Bücken erschien uns passend. Am 5.10.2012 war es dann soweit. Es war ein schönes Konzert für uns mit aufmerksamen Zuhörern und die Resonanzen waren Mut machend positiv: „Das war ja richtig poetisch!“
Ab März 2012 wurde an Tonaufnahmen für eine CD gearbeitet. Als Produzenten konnten wir unseren Sohn Merlin gewinnen. Er ist Tontechniker und hat uns mit viel Einfühlungsvermögen und Sachverstand durch diese spannende Zeit geführt und begleitet. Mit Linc und Ulli als Bassisten und Wolf an der Leadgitarre erhielten die Lieder zusätzliche Klangfarben.
Zwischendurch noch zwei weitere Konzerte gegeben und die Rückmeldungen von den Zuschauern bestärkten uns in dem Vorhaben, eine CD zu veröffentlichen.
...“Persönliche Erfahrungen, Gedanken und Erlebnisse sind es, die der Musik des Trios ihre Authentizität verleihen“... Kreiszeitung 2013.
Wie aufregend war die Zeit, als Merlin seine intensive Arbeit am Mischpult beendet hatte und der Aufnahme beim Mastering der letzte Schliff gegeben wurde. Wir hatten die Möglichkeit, diesen Prozess dank Internet mitzuerleben.
Andreas war für uns der Fachmann für das Design und Layout der CD.
Klaus hat mit uns eine Radiosendung produziert, die zweimal gesendet wurde im Bürgerfunk Radio Weser.TV.
Beate vom Filmhof Hoya bot uns an, dass wir die CD-Veröffentlichung in ihrem Kino veranstalten konnten. Am 25.10. 2013, nach zwei Jahren Arbeit, erfüllte sich unser Traum von einer CD mit eigenen Liedern. Wir sind stolz und glücklich...
Das Projekt „Räderwerk“ - eine weitere Geschichte
Es traf sich gut, dass eine E-Mail von Joachim den Anreiz gab, sich wieder intensiv um unsere Lieder zu kümmern.
Joachim fragte: „Habt ihr Lust, mit mir eigene Lieder in die Welt zu bringen?“
Ja, wir hatten Lust und wir trafen uns am 16.09.2011 zur ersten Probe.
Wir konnten auf Anhieb gut miteinander arbeiten. Einfach hingesetzt und Musik gemacht: immer im Wechsel, ein Lied von Joachim, eins von uns.
Schnell entwickelte sich die Idee, ein Doppelkonzert geben zu wollen.
Ein Ort für unser Vorhaben wurde gefunden. Die Kleinkunstdiele in Bücken erschien uns passend. Am 5.10.2012 war es dann soweit. Es war ein schönes Konzert für uns mit aufmerksamen Zuhörern und die Resonanzen waren Mut machend positiv: „Das war ja richtig poetisch!“
Ab März 2012 wurde an Tonaufnahmen für eine CD gearbeitet. Als Produzenten konnten wir unseren Sohn Merlin gewinnen. Er ist Tontechniker und hat uns mit viel Einfühlungsvermögen und Sachverstand durch diese spannende Zeit geführt und begleitet. Mit Linc und Ulli als Bassisten und Wolf an der Leadgitarre erhielten die Lieder zusätzliche Klangfarben.
Zwischendurch noch zwei weitere Konzerte gegeben und die Rückmeldungen von den Zuschauern bestärkten uns in dem Vorhaben, eine CD zu veröffentlichen.
...“Persönliche Erfahrungen, Gedanken und Erlebnisse sind es, die der Musik des Trios ihre Authentizität verleihen“... Kreiszeitung 2013.
Wie aufregend war die Zeit, als Merlin seine intensive Arbeit am Mischpult beendet hatte und der Aufnahme beim Mastering der letzte Schliff gegeben wurde. Wir hatten die Möglichkeit, diesen Prozess dank Internet mitzuerleben.
Andreas war für uns der Fachmann für das Design und Layout der CD.
Klaus hat mit uns eine Radiosendung produziert, die zweimal gesendet wurde im Bürgerfunk Radio Weser.TV.
Beate vom Filmhof Hoya bot uns an, dass wir die CD-Veröffentlichung in ihrem Kino veranstalten konnten. Am 25.10. 2013, nach zwei Jahren Arbeit, erfüllte sich unser Traum von einer CD mit eigenen Liedern. Wir sind stolz und glücklich...